Der Frühling ist die Jahreszeit des Neuanfangs und Aufbruchs. Die Natur dehnt sich mit einer enormen Kraft und Intensität aus und kreiert Neues. Dieses Bild haben wir wir im April aufgegriffen und unseren Fokus auf eine kreative und spielerische Praxis gelegt.

Die Yogapraxis gibt uns die Möglichkeit, unseren Körper auf die verschiedensten Arten zu bewegen und zu spüren. Einige Formen sind uns vertraut, andere entstehen neu oder fühlen sich zumindest unbekannt an. Wir üben beispielsweise immer wieder die gleichen Yogahaltungen, atmen immer wieder mit der gleichen Technik und fließen durch unzählige Sonnengrüße. Und gerade in dem, was uns vertraut ist, finden wir Neues: eine kleine Bewegung, ein interessanter Bereich im Körper oder eine neue Alignment-Info lassen uns den Moment, die Haltung, die Praxis anders erleben.
kre I a I tiv [adjektiv]
schöpferisch, ideen habend und diese gestalterisch umsetzend
Eine eigene Praxis finden
Kreativität ist eng verbunden mit Intuition und diese wird durch Erfahrung gestärkt. Diese Erfahrungen können wir u.a. durch die Etablierung einer eigenen Yogapraxis, also einer Routine jenseits der Klassen im Yogastudio, machen. Wir kreieren Neues, das weder akrobatisch noch spektakulär sein muss, sondern uns einen Raum für ebendiese kleinen Momente auf uns selbst, unseren Körper und Geist gibt. Ja, eine eigene Praxis in den Alltag zu integrieren ist nicht immer einfach, hier ein paar Tipps von uns:
Keep it short: Die eigene Praxis muss keine 60min. dauern. Wie wäre es mit 10-15min.?
Keep it simple: Starte mit einfachen, wenigen Übungen, die du wiederholst.
Schaff dir kleine Rituale für deine Routine: Richte den Raum, Ort, an dem du übst, her (Aufräumen, Duft, Lüften, Kerze etc.).
Yoga & Kunst - Ein Rückblick
Die Yogapraxis im embrace yogaraum war diesen Monat auf die verschiedenste Art und Weise kreativ. Von spielerischen Vinyasa Flows über Yin Yoga Stunden, die nicht wir, sondern ihr kreiert habt, waren die Stunden auf jeden Fall abwechslungsreich und manchmal sogar unvorhersehbar.
Auch der FLINTA-Kreis, den Marleen unter dem Motto "Yoga und Kunst" leitete, hat alle zum achtsamen und künstlerischen Kreieren eingeladen.
Wir haben uns Fragen gestellt wie: "Welche Yogahaltung symbolisiert für dich Geborgenheit und warum?" oder "Welche Qualität, welches Wort beschreibt für dich Virabhadrasana II (Krieger:in II)?"

Besonders untermalt wurden diese Ideen von unserem Event im kreativen Baubüro in Lobeda, wo wir in einem rohen, unsanierten Raum eine vielleicht ungewohnte Yoga-am-anderen-Ort-Session hatten.
Wir sind auf jeden Fall bereit für den Frühling und Sommer in Jena und freuen uns auf viele weiteren kreativen Yogastunden mit euch!
Commenti